Geschäftskunden, Lieferanten, Partner oder Investoren
Informationen für Personen, die unsere Geschäftskunden (B2B), Lieferanten, Geschäftspartnern, Stakeholdern und/oder Investoren sind oder waren.
-
Was beinhaltet diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung bietet Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch ein oder mehrere Unternehmen der Shell Unternehmensgruppe („Shell“ oder „wir“). Sie beziehen sich auf Personen, die unsere Geschäftskunden (B2B), Lieferanten, Geschäftspartner (auch von nicht von Shell geführten Joint Ventures), Stakeholder und/oder Investoren sind oder für diese oder im Auftrag von diesen arbeiten oder zu deren Anteilseignern gehören.
Entsprechende Informationen für Einzelhandelskunden finden Sie in der Datenschutzerklärung für Autofahrer, Besucher der Shell Webseiten und Nutzer der Shell App.
Informationen für Personen, die sich für eine Arbeitsstelle bei Shell bewerben oder bei Shell eine Recruiting-Veranstaltung besuchen oder an einem Assessment teilnehmen, sind in der Datenschutzerklärung für Bewerber zu finden.
Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten zu welchen Zwecken verarbeitet werden, wie lange wir die personenbezogenen Daten aufbewahren, wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und sie aktualisieren können, und wo Sie weitere Informationen erhalten.
Besonderer Hinweis – Personen unter 16 Jahren. Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Kindern.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, senden Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten (z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse). Wenn Sie Shell auf eine Weise kontaktieren möchten, die die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich macht (z. B. für Fortbildungs- oder Innovationsevents), bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, dies in Ihrem Namen zu tun.
-
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten von und in Bezug auf Personen, die unsere Geschäftskunden, Lieferanten, Geschäftspartner (auch von nicht von Shell geführten Joint Ventures), Stakeholder und/oder Investoren sind oder für diese oder im Auftrag von diesen arbeiten oder zu deren Anteilseignern gehören:
- Private Kontaktdaten (z. B. Name, Postanschrift oder E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur, wenn notwendig;
- Geschäftliche Kontaktdaten und damit zusammenhängende Informationen (z. B. Stellenbezeichnung, Abteilung, Name der Organisation und Ihr geschäftlicher Umgang mit Shell im eigenen Namen oder im Namen des betreffenden Geschäftskunden, Lieferanten, Geschäftspartners und/oder Investors).
Um gesetzliche und behördliche Auflagen zu erfüllen, die Vermögenswerte und die Mitarbeiter bzw. Kontraktoren von Shell zu schützen und insbesondere sicherzustellen, dass Shell Handelskontrollgesetze, Gesetze zur Geldwäsche- und/oder Korruptionsbekämpfung und andere behördliche Vorschriften einhalten kann, führen wir darüber hinaus vor Vertragsabschlüssen und in regelmäßigen Abständen nach Vertragsabschlüssen Prüfungen von bestehenden und potenziellen Vertragspartnern durch.
Eine solche Prüfung schließt Personen wie etwa Geschäftsführer, leitende Angestellte, Einzelunternehmer und wichtige Stakeholder unserer bestehenden und potenziellen Vertragspartner ein.
Die Prüfung erfolgt anhand von öffentlich verfügbaren oder amtlichen Sanktionslisten und Medienquellen.
Diese Daten können personenbezogene Daten in Bezug auf vermutetes und tatsächliches kriminelles Verhalten, Strafregistereinträge oder Informationen über Strafverfahren wegen kriminellen oder gesetzeswidrigen Verhaltens beinhalten, die jedoch ausschließlich zu dem Zweck geprüft werden, die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen seitens Shell sicherzustellen und/oder nur soweit gemäß den lokalen Gesetzen zulässig oder vorgeschrieben.
Die Prüfung führt zu keiner automatisierten Entscheidung in Bezug auf die bestehenden oder potenziellen Vertragspartner.
-
Wer ist für die erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich?
Die Shell Austria GmbH, Tech Gate, Donau City Str.1, 1220 Wien, ist die für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle in Österreich.
Sie erreichen unsere Shell Kundenbetreuer über unser Kontaktformular auf unserer Internetseite, telefonisch unter 0800 080 299 oder per Fax unter 0800 070054.
-
Für welche Zwecke verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten die unter diese Datenschutzerklärung fallenden personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Ausübung unserer Geschäftstätigkeit; dies umfasst u. a. folgende Aktivitäten: Erforschung, Entwicklung und Verbesserung von Produkten oder Services; Abschluss und Durchführung von Verträgen mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern; Erfassen und Abrechnen von Services, Produkten und Materialien für und von Shell Unternehmen; Management von Beziehungen und Marketing, z. B. durch Aufrechterhalten und Fördern des Kontakts mit bestehenden und potenziellen Kunden, Account-Management, Kundenservice und Entwicklung, Durchführung und Analyse von Marktstudien und Marketing-Strategien.
- Organisation und Management des Geschäfts; dies umfasst u. a. Folgendes: Finanzmanagement, Anlagenmanagement, Fusionen, Ausgliederungen, Übernahmen und Veräußerungen, Anwendung von Kontrollmechanismen, Managementberichterstattung und -analyse, interne Prüfungen und Untersuchungen.
- der Gesundheitsschutz, Arbeits- und Anlagensicherheit; dies umfasst u. a. Folgendes: Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Schutz der Unternehmen und des Personals der Shell Unternehmen, Authentifizieren des Status und der Zugriffsrechte einer Person; oder
- Übereinstimmung mit gesetzlichen und/oder regulatorischen Vorschriften, d. h. Einhaltung von gesetzlichen oder behördlichen Auflagen u. a. bei Rechtsstreitigkeiten und zur Abwehr von Ansprüchen.
(oder für einen sekundären, eng damit zusammenhängenden Zweck, z. B. Speicherung oder Löschung).
-
Welche Rechtsgrundlagen gelten für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten?
Die unter diese Datenschutzerklärung fallenden personenbezogenen Daten werden nur zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- um auf Verlangen einer Person vor dem Abschluss eines Vertrags bestimmte Schritte durchzuführen;
- soweit zur Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, der die betreffenden Shell Unternehmen unterliegen, notwendig;
- soweit zur Verfolgung der berechtigten Interessen der betreffenden Shell Unternehmen notwendig, es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der Person haben Vorrang vor diesen Interessen; oder
- (nur, soweit gesetzlich vorgeschrieben) mit ausdrücklicher Einwilligung der Person.
In den Fällen, in denen die Verarbeitung auf der Einwilligung beruht und vorbehaltlich der anwendbaren örtlichen Gesetze, die etwas anderes vorsehen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Dies hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung.
-
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Die unter diese Datenschutzerklärung fallenden personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den oben dargelegten Zwecken verarbeitet und nur streng nach dem „Kenntnis nur bei Bedarf“-Grundsatz, also bei unbedingter Notwendigkeit, an folgende Dritte weitergegeben:
- andere Unternehmen innerhalb der Shell Unternehmensgruppe
- autorisierte externe Dritte, Dienstleister und/oder Subkontraktoren von Shell;
- eine zuständige Behörde, staatliche Stelle, Aufsichts- oder Finanzbehörde, soweit zur Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, der die betreffenden Shell Unternehmen unterliegen, notwendig oder soweit gemäß lokalen Gesetzen zulässig.
-
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Soweit die personenbezogenen Daten an Unternehmen innerhalb der Shell Unternehmensgruppe und/oder an autorisierte Dritte außerhalb Ihres Landes (u. a. auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) übermittelt worden sind, ergreifen wir organisatorische, vertragliche und rechtliche Maßnahmen um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den oben dargelegten Zwecken verarbeitet werden und dass ausreichende Schutzmaßnahmen angewendet werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Zu diesen Maßnahmen gehören verbindliche interne Datenschutzvorschriften gem. EU-DS GVO Artikel 47 für die Übermittlung innerhalb der Shell Unternehmensgruppe sowie die von der Europäischen Kommission genehmigte Mechanismen für die Übermittlung an Dritte in Ländern, die nach Einschätzung der Kommission keinen ausreichenden Datenschutz bieten, sowie etwaige zusätzliche lokale Rechtsvorschriften.
Eine Kopie davon können Sie über die Email-Adresse privacy-office-SI@shell.com anfordern.
-
Welche Konsequenzen hat es, wenn ich keine personenbezogenen Daten bereitstelle?
Personenbezogene Daten, die Shell für diese Prozesse entweder direkt oder indirekt erfasst, werden benötigt, um
- die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen und/oder einen Vertrag mit einem Partner schließen und das Vertragsverhältnis mit diesem aufrechterhalten zu können.
- den Kontakt mit Geschäftskunden, Lieferanten und Geschäftspartnern, Websseiten-Besuchern und Investoren aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie uns die benötigten Informationen nicht bereitstellen, wird das unsere Möglichkeiten, mit Ihnen zu kommunizieren oder unsere Fähigkeit, einen Vertrag mit einem Partner zu schließen oder das Vertragsverhältnis mit einem Partner aufrechtzuerhalten, beeinträchtigen.
-
Wie lange bewahren Sie personenbezogene Daten auf?
Personenbezogene Daten, die für den Abschluss und die Durchführung von Verträgen mit Geschäftskunden, Lieferanten und Geschäftspartnern oder zur Prüfung von Angeboten oder Ausschreibungen benötigt werden, werden für die Dauer der Vertragsbeziehung und bis zu 15 Jahre danach aufbewahrt. Für Verträge mit einer Laufzeit von mehr als 5 Jahren werden diese Informationen zu den oben dargelegten Zwecken ab Vertragsbeginn 35 Jahre lang aufbewahrt.
In allen anderen Fällen werden die personenbezogenen Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die im Rahmen eines erfolglosen Angebots an Shell erfasst wurden oder bei einer Prüfung anhand von öffentlich verfügbaren oder amtlichen Sanktionslisten und Medienquellen herangezogen wurden, zu den oben dargelegten Zwecken nicht länger als 15 Jahre nach deren erster Erfassung aufbewahrt.
In allen Fällen können die Daten a) länger aufbewahrt werden, wenn dazu ein gesetzlicher oder regulatorischer Grund besteht (dann werden die Daten gelöscht, sobald sie für den gesetzlichen oder regulatorischen Zweck nicht mehr benötigt werden), oder b) kürzer aufbewahrt werden, wenn der Betroffene der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerspricht und kein rechtmäßiger Grund für deren Aufbewahrung mehr besteht.
-
Wie kann ich auf meine personenbezogenen Daten zugreifen?
Wir wollen unsere Informationen so genau wie möglich halten. Jede Person kann auf ihre eigenen personenbezogenen Daten zugreifen, deren Berichtigung oder Löschung beantragen (nur, soweit sie für einen rechtmäßigen Geschäftszweck nicht mehr benötigt werden) und die Beschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Hier geht es zum Kontaktformular, wo Sie Ihre Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Kundenbetreuer stellen können.
-
An wen kann ich mich wenden, um weitere Informationen zu erhalten?
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit gerne über das folgende Kontaktformular oder unter folgender Anschrift kontaktieren: Shell Austria GmbH, Tech Gate, Donau City Str.1, 1220 Wien.
Natürlich können Sie sich auch an das Shell Group Chief Privacy Office unter folgender Adresse wenden: Shell International B.V. Den Haag, Niederlande – Handelsregister-Nr. 27155369 Korrespondenz: PO Box 162, 2501 AN, Den Haag unter privacy-office-SI@shell.com.
Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shell nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer eigenen Datenschutzbehörde oder der niederländischen Datenschutzbehörde mit der Anschrift Prins Clauslaan 60, 2595 AJ Den Haag, Niederlande, einzureichen. Weitere Informationen finden Sie unter https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/en.
Sie erreichen unsere Shell Kundenbetreuer über unser Kontaktformular auf unserer Internetseite, telefonisch unter 0800 080 299, per Fax unter 0800 070054 onder unter folgender Anschrift: Shell Austria GmbH, Tech Gate, Donau City Str.1, 1220 Wien.
Alternativ können wir Ihnen weitere Kontaktinformationen (falls vorhanden) zusenden, wenn Sie uns eine Nachricht an Privacy-Office-SI@shell.com schicken.
-
Cookies und ähnliche Technologien
Shell kann Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, die dazu dienen, Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie eine Shell Webseite besuchen. Damit kann Shell Ihren Webbrowser erkennen und Daten über Ihre Nutzung der Website erfassen, beispielsweise welche Seiten Sie besuchen oder wie lange Ihre Besuche dauern, um Ihnen bei einem erneuten Besuch ein besseres Benutzererlebnis ermöglichen zu können. Ihre Einstellungen für die Verwendung von Cookies können Sie über die Browser-Einstellungen steuern und festlegen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Shell Cookie-Richtlinie.
-
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich im Laufe der Zeit ändern. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 24. Mai 2018 aktualisiert.