
Shell Renewable Diesel
Unser Ziel bei Shell: unsere Kunden bestmöglich bei der Dekarbonisierung unterstützen – auch im Schwerlastverkehr. Daher produzieren und liefern wir innovative Treibstoffe, die helfen, CO2e-Emissionen effektiv zu reduzieren. Einer davon ist Shell Renewable Diesel – ein sauberer verbrennender Dieseltreibstoff1, der zu 100 % aus erneuerbaren Komponenten besteht.
Was ist Shell Renewable Diesel?

Shell Renewable Diesel für den Straßentransport
Shell Renewable Diesel ist ein HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) – ein nachhaltiger Dieseltreibstoff, der auf Basis von gebrauchtem Speiseöl, Ölabfällen und anderen erneuerbaren Reststoffen produziert wird. Dieses Grundmaterial wird durch Hydrierung, d. h. Behandlung mit Wasserstoff, weiterverarbeitet. So entsteht ein regenerativer Dieseltreibstoff, dessen Einsatz die CO2e-Emissionen verglichen mit herkömmlichem Diesel um bis zu 90 %2 reduzieren kann.
Dieser kann in bestehenden Dieselfahrzeugen eingesetzt bzw. mit herkömmlichem Diesel gemischt werden.5 Somit bietet Shell Renewable Diesel eine praktische Lösung für Kunden, die CO2e reduzieren möchten, ohne ihre Fahrzeuge austauschen zu müssen.
Wie Sie mit Shell Renewable Diesel profitieren
Sauberere Verbrennung¹
Bei der Herstellung von Shell Renewable Diesel entstehen, verglichen mit herkömmlichem Dieseltreibstoff, gleichmäßigere Paraffinmoleküle. Zudem sorgen die hohe Cetanzahl und das Fehlen von Aromaten für eine sauberere Verbrennung mit geringeren Stickoxid- und Partikelemissionen – und somit für weniger Luftverschmutzung.
Weniger Motorlärm³
Shell Renewable Diesel kann die Motorgeräusche im Vergleich zu herkömmlichem Dieseltreibstoff um rund 3 dB(A) reduzieren. Grund dafür ist ebenfalls die hohe Cetanzahl, die für schnellere und gleichmäßigere Verbrennung sorgt. Weniger Lärm wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden des Fahrers aus und ermöglicht den Einsatz der Lkw auch nachts oder in Lärmschutzzonen.
Problemloser Kaltstart⁴
Die hohe Cetanzahl von Shell Renewable Diesel ermöglicht auch einen schnelleren und sanfteren Kaltstart des Motors verglichen mit herkömmlichem Dieseltreibstoff. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Motor morgens nach einer kalten Winternacht starten. Die genauen Verbesserungen variieren dabei je nach Motortyp und Umgebungsbedingungen.
Keine Umrüstung notwendig⁵
Als "Drop-in"-Treibstoff kann Shell Renewable Diesel ohne Modifikationen in vorhandenen Dieselfahrzeugen eingesetzt werden, die für die Verwendung von EN15940-Treibstoffen zugelassen sind. Somit sind keine Investitionen in neue Fahrzeuge oder neue Infrastruktur notwendig.
Vorteile von Shell Renewable Diesel – geprüft und bestätigt
Die SGS Germany GmbH, eine unabhängige Prüforganisation, hat die Methodik validiert, die in den Customer Value Propositions (CVPs), Marketingaussagen und CO₂-Bescheinigungen von Shell Renewable Diesel verwendet wird, und eine entsprechende Bestätigungs- bzw. Prüfbescheinigung ausgestellt.
Fallstudie: Shell Renewable Diesel
Bereits 20 % der 430 Lkw in der Flotte des niederländischen Familienunternehmens Zandbergen Transport fahren mit Shell Renewable Diesel. Inhaber Jos Zandbergen spricht in unserem Video über die größten Herausforderungen bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks seiner Fahrzeuge.